Diese Website verwendet Cookies und Drittinhalte

Auf unserer Website verwenden wir Cookies, die für die Darstellung der Website zwingend erforderlich sind. Mit Klick auf „Auswahl akzeptieren“ werden nur diese Cookies gesetzt. Andere Cookies und Inhalte von Drittanbietern (z.B. YouTube Videos oder Google Maps Karten), werden nur mit Ihrer Zustimmung durch Auswahl oder Klick auf „Alles akzeptieren“ gesetzt. Weitere Einzelheiten erfahren Sie in unserer Datenschutzerklärung, in der Sie Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen können.

Kontakt
B1 Sprachkurs Deutsch

B1-Sprachkurs Deutsch

Das Projekt richtet sich an Menschen im arbeitsfähigen Alter mit Deutsch als Zweitsprache und Zugang zum Arbeitsmarkt, die im Rahmen einer beruflichen Perspektive ihre allgemeinen und/oder berufsbezogenen Deutschkenntnisse verbessern wollen.

Übergreifendes Ziel der berufsbezogenen Deutschsprachförderung ist die schnelle und nachhaltige Integration der Teilnehmenden in den Arbeitsmarkt oder in weiterführende Bildungs- und Ausbildungsinstitutionen.

Zum Projektangebot zählen:

  • Eingangsberatung und sprachliche Einstufung
  • Sprachliche Qualifizierung im Basismodul B1 (GER)
  • Zertifikatsprüfung telc (DTZ)

Zugangsvoraussetzungen:

  • Deutschkenntnisse auf dem Niveau A2 (GER)
  • Teilnahmeberechtigung (Agentur für Arbeit, Jobcenter oder BAMF)

Starttermin: Auf Anfrage

Für Menschen im arbeitsfähigen Alter mit Deutsch als Zweitsprache und Zugang zum Arbeitsmarkt, die im Rahmen einer beruflichen Perspektive ihre allgemeinen und/oder berufsbezogenen Deutschkenntnisse verbessern wollen.

Berufsbezogene Sprachförderung - Zielniveau der Sprachkurse: B1 (GER)

Gesamtumfang: 400 Stunden

Montag - Freitag: Uhrzeiten - siehe Flyer
 

Lehrgangsort Wittlich:

DAA Deutsche Angestellten-Akademie GmbH • Friedrichstraße 22 • 54516 Wittlich

 

   

Internet: www.daa-trier.de

Facebook: www.facebook.com/daa.rheinmosel

Teilnahmeberechtigung (Agentur für Arbeit, Jobcenter oder BAMF)

Kontakt Deutschkurse Trier/BKS © fotolia.de | fotogestoeber

Ansprechpartnerin