
B1-Sprachkurs Deutsch
Das Projekt richtet sich an Menschen im arbeitsfähigen Alter mit Deutsch als Zweitsprache und Zugang zum Arbeitsmarkt, die im Rahmen einer beruflichen Perspektive ihre allgemeinen und/oder berufsbezogenen Deutschkenntnisse verbessern wollen.
Übergreifendes Ziel der berufsbezogenen Deutschsprachförderung ist die schnelle und nachhaltige Integration der Teilnehmenden in den Arbeitsmarkt oder in weiterführende Bildungs- und Ausbildungsinstitutionen.
Zum Projektangebot zählen:
- Eingangsberatung und sprachliche Einstufung
- Sprachliche Qualifizierung im Basismodul B1 (GER)
- Zertifikatsprüfung telc (DTZ)
Zugangsvoraussetzungen:
- Deutschkenntnisse auf dem Niveau A2 (GER)
- Teilnahmeberechtigung (Agentur für Arbeit, Jobcenter oder BAMF)
Starttermin: Auf Anfrage