Diese Website verwendet Cookies und Drittinhalte

Auf unserer Website verwenden wir Cookies, die für die Darstellung der Website zwingend erforderlich sind. Mit Klick auf „Auswahl akzeptieren“ werden nur diese Cookies gesetzt. Andere Cookies und Inhalte von Drittanbietern (z.B. YouTube Videos oder Google Maps Karten), werden nur mit Ihrer Zustimmung durch Auswahl oder Klick auf „Alles akzeptieren“ gesetzt. Weitere Einzelheiten erfahren Sie in unserer Datenschutzerklärung, in der Sie Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen können.

Kontakt
Teilqualifikation mit IHK-Anerkennung

Teilqualifikation

mit IHK-Anerkennung

Bei einer Teilqualifikation wird ein Berufsbild in mehrere Module aufgegliedert. Die Module sind inhaltlich so zusammengefasst und in sich geschlossen, dass sie berufstypische Arbeits- und Geschäftsprozesse abbilden. Dabei wird dem Prinzip der "vollständigen beruflichen Handlungsfähigkeit" Rechnung getragen und ein effektiver Einsatz in der beruflichen Praxis gewährleistet.

Die Teilqualifikation richtet sich an Interessenten, für die eine traditionelle Berufsausbildung im Betrieb und in der Berufsschule nicht mehr zielführend ist. Das erfolgreiche Absolvieren von allen Modulen eines Berufsbildes in Verbindung mit bereits durchgeführten beruflichen Tätigkeiten in dem jeweiligen Berufsbild soll die Teilnehmenden befähigen, eine Externen-Prüfung gemäß § 45 Abs. 2 BBiG erfolgreich abzulegen.

Folgende Berufsbilder bieten wir an:

  • Fachkraft Lagerlogistik
  • Fachlagerist
  • Einzelhandelskaufleute / Verkäufer*in

Lernmethode

Durch eine Kombination aus Seminaren, Projektarbeit und Selbstlernen versuchen wir Sie optimal auf die Abschlussprüfung vorzubereiten.

Zertifikat

Nach erfolgreich bestandener Abschlussprüfung erhalten Sie eine IHK-Teilnahmebescheinigung. 

Für Arbeitsuchende aus allen Berufsbereichen.

Fachkraft Lagerlogistik

  • Teilqualifikation 1 "Wareneingang"
  • Teilqualifikation 2 "Innerbetrieblicher Transport"
  • Teilqualifikation 3 "Lagerung von Gütern"

Fachlagerist

  • Teilqualifikation 1 "Wareneingang"
  • Teilqualifikation 2 "Innerbetrieblicher Transport"
  • Teilqualifikation 3 "Lagerung von Gütern"

Einzelhandelskaufleute / Verkäufer

  • Teilqualifikation 1 "Durchführung verkaufsbezogener Aufgaben"

 

Kursstart und Lernzeiten:

Der Einstieg erfolgt nach vorheriger Absprache. Die Dauer variiert je nach Baustein und kann entsprechend Ihres Bildungszieles 4 bis 6 Monate betragen.

Unterrichtszeit Vollzeit:
Montag - Donnerstag, 08:00 - 12:00 Uhr, 13:00 Uhr - 15:30 Uhr,
Freitag, 08:00 - 12:00 Uhr, 12:30 Uhr - 15:00 Uhr

Unterrichtszeit Teilzeit: (nach Absprache möglich)
Montag - Freitag: 08:00 - 12:00 Uhr


Unterrichtsorte:

  • DAA Deutsche Angestellten-Akademie GmbH Trier
    Hawstraße 2a • 54290 Trier
    Telefon: 0651 91867-10
    Fax: 0651 91867-14
     
  • DAA Deutsche Angestellten-Akademie GmbH Wittlich
    Friedrichstraße 22 • 54516 Wittlich
    Telefon: 06571 1456959
    Fax: 06571 06571 1456957

E-Mail: info.Trier[at]daa.de

  • Bildungsgutschein der Agentur für Arbeit oder der Jobcenter
  • Kostenübernahme durch die Deutsche Rentenversicherung (DRV) oder Berufsgenossenschaften (BG)
  • Firmen/Betriebe
  • Selbstzahler*innen mit individuellen Zahlungsbedingungen
  • Quali-Scheck oder Bildungsprämie

Wir beraten Sie gerne - individuell und flexibel

Rufen Sie uns gerne unter 0651 91867-10 an oder schreiben Sie uns eine E-Mail an info.trier[at]daa.de.